• PatienteninformationSlide1
  • PatienteninformationSlide1
  • PatienteninformationSlide1

DruckenE-Mail Adresse

LOG 3 - Ein PA-Konzept für GKV und PKV Patienten von der PA- Vorbehand-lung bis zur PA-Nachbehandlung

Beginn:
18. Nov 2017
Ende:
18. Nov 2017
Anmelde​schluss:
zuletzt aktualisiert:
30. Aug 2017
Kurs-Nr.:
LOG 3
Treffer:
2007
Preis:
419,00 EUR pro Platz
Ort:
Bad Segeberg - Die Zahnarztpraxis am Landratspark
Level:
keine Angabe
Plätze:
12
Trainer:

Beschreibung

Fortgeschrittenenkurs für PAR-Ass./ZMF/DH

1. PA-Vorbehandlung:
Theoretische Einführung in das PA – Konzept der Pra-xis Dr. Nolte, mit detaillierter Beschreibung der PA-Vorbehandlung, auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Praktische Demonstration einer PA-Vorbehandlung am Patienten, mit der Aufnahme aller notwendigen Indizes.
2. Minimalinvasiven PA:
Theoretische Einführung in die Durchführung einer minimalinvasiven PA mit dem XO – ODONTOGAIN der Firma XO.
Demo-PA-OP mit dem XO-ODONTOGAIN sowie anderen ZEG am Patienten (geschlossenes Vorgehen).
3. PA-Nachbehandlung:
Theoretische Einführung in das PA-Konzept der Praxis Dr. Nolte, mit detaillierter Beschreibung der PA-Nachbehandlung, auch unter wirtschaftlichen Gesichts-punkten. Praktische Demonstration einer PA-Nachbehandlung am Patienten.
4. PA-Reevaluierung:
Erläuterung der PA-Reevaluierung, unter Berücksichtigung des richtigen Zeitpunktes, den möglichen Weiter-behandlungen und den verschiedenen medizinischen sowie gesetzlichen Vorgaben bei GKV/PKV Patienten.
Jede Kursteilnehmerin erhält eine Diskette/CD mit dem Konzept der Praxis Dr. Nolte.
Das Konzept lässt sich dann leicht an die Gegebenheiten und Bedürfnisse der eigenen Praxis anpassen. Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt so wichtig, um die Parodontitis frühzeitig erkennen und behandeln zu können.
Scaling ScRp
Min. 6 - Max. 12 Teilnehmerinnen
Kursnummer: LOG 003
Beginn 8:30 Uhr – Kursdauer ca. 8 Stunden.
Veranstaltungsort: Bad Segeberg
Kursgeber: Dr. Nolte

Kursgebühr: 415,31 €


Kategorie